Sie sind auf der Suche nach einem Beruf, in dem Karriere machen und gesellschaftliche Verantwortung zusammenpassen? Bei der Justiz.NRW arbeiten wir gemeinsam für ein gerechtes Miteinander. Eine große Aufgabe, die wir nur in einem starken Team lösen können. Daher ist die Justiz.NRW laufend auf der Suche nach den passenden Nachwuchskräften - sei es in den Ausbildungsberufen Justizfachwirtin bzw. Justizfachwirt und Justizfachangestellte bzw. Justizfachangestellter oder in den Dualen Studiengängen Diplom-Rechtspflegerin bzw. Rechtspfleger und Verwaltungsinformatikerin bzw. Verwaltungsinformatiker (B.Sc.).  Bewerben kann man sich in der Regel jedes Jahr von Juni/Juli bis zum nächsten Frühling über die folgenden Bewerbungsportale: 

Bewerbungsportal Diplom-Rechtspfleger/in, Justizfachangestellte/r und Justizfachwirt/in

Bewerbungsportal Verwaltungsinformatiker/in 

Darüber hinaus bietet die Justiz.NRW Berufs- und Quereinsteigerinnen sowie Berufs- und Quereinsteigern verschiedene Karrieremöglichkeiten, die in unserem Stellenmarkt veröffentlicht werden - auch für Interessierte ohne Schulabschluss und Berufsausbildung: Als Justizhelferin bzw. Justizhelfer setzen Sie sich dafür ein, dass die Menschen sich auf unsere funktionierenden Justizbehörden verlassen können.

Für viele Stellen ist eine Bewerbung jederzeit möglich. Weitere Informationen rund um unsere Ausbildungsberufe, Dualen Studiengänge und offenen Stellenangebote finden Sie hier:

Praktika

Das Amtsgericht Dinslaken bietet grundsätzlich Praktikumsstellen für Schülerpraktikantinnen und -praktikanten an, die sowohl im Einzugsbereich des Gerichts (Dinslaken, Voerde) wohnen als auch eine der im Gerichtsbezirk liegenden Schulen besuchen.

Da die Stellen sehr begehrt sind, ist eine möglichst frühzeitige Bewerbung empfehlenswert.

Schülerinnen und Schüler, die ein Praktikum bei dem Amtsgericht Dinslaken absolvieren möchten, werden gebeten, sich schriftlich zu bewerben. Neben dem Bewerbungsschreiben sind ein Lebenslauf, eine Kopie des letzten Zeugnisses und ein Passfoto einzureichen. In dem Bewerbungsschreiben ist der genaue Zeitraum des Praktikums (maximal 2 Wochen) sowie die zum Zeitpunkt des Praktikums besuchte Jahrgangsstufe anzugeben.

Mit der Praktikumszusage wird ein Praktikumsvertrag übersandt, der von der Schülerin oder dem Schüler sowie den Erziehungsberechtigten zu unterschreiben und alsdann zurückzusenden ist.

Auch Studierenden wird die Möglichkeit eröffnet, ein Praktikum bei dem Amtsgericht Dinslaken zu absolvieren. Dem entsprechenden Bewerbungsschreiben sind ein Lebenslauf, eine Studienbescheinigung und ein Passfoto einzureichen. In dem Bewerbungsschreiben ist der genaue Zeitraum des Praktikums (maximal 3 Wochen) anzugeben. Bei einer Praktikumszusage ist auch in diesem Fall der Abschluss eines Praktikumsvertrages erforderlich.

Ansprechpartner

Als Ansprechpartner steht Ihnen Frau Karina Zimmermann, Telefon 02064 6008 - 202 oder 204, zur Verfügung. Gerne können Sie auch eine E-Mail an poststelle@ag-dinslaken.nrw.de senden.